Dass die G20-Staaten ihre Konjunkturprogramme nicht vorschnell beenden wollen,
eröffnet den Märkten weitere Spielräume.
Die Anleger können daher kurz- bis mittelfristig mit niedrigen Zinsen rechnen,
was den Aktienmärkten sicherlich zugute
kommt.
Die...
More
Dass die G20-Staaten ihre Konjunkturprogramme nicht vorschnell beenden wollen,
eröffnet den Märkten weitere Spielräume.
Die Anleger können daher kurz- bis mittelfristig mit niedrigen Zinsen rechnen,
was den Aktienmärkten sicherlich zugute
kommt.
Die Europäische Zentralbank (EZB)
kündigt einen langsamen Ausstieg aus der
Krisenpolitik an.
Offenbar sehen die Europäischen Währungshüter eine allmähliche
Stabilisierung des Euro-Raums.
Das Fed
schlägt in die gleiche Kerbe und hat angekündigt, seine inflationäre Geldpolitik zu
reduzieren, sobald sich die wirtschaftlichen
Aussichten verbessern.
Dr.
Christian Kronseder
Head Analytics, Derivative Partners
Eine zweite Chance
für Risiko-Manager
OpiniOn
1 Eine zweite Chance für Risiko-Manager
MARKETOpiniOn
3 Anlagemöglichkeiten
pROduCT nEws
6 Renditeoptimierung auf Anlagen in die BRIC-Staaten
7 Den Kostenhebel richtig einsetzen
9 Weltaktienauswahl mit dem gewissen Etwas
invEsTMEnT idEA
11 Zertifikate für einen ein
Less